Blog Inbound Marketing

Unternehmen: Erfolgreiches Onboarding einer Digitalisierungsplattform

Willkommen in der Welt der digitalen Transformation! Das Onboarding einer Digitalisierungsplattform kann wie das Betreten von Neuland erscheinen. Aber keine Sorge, mit den richtigen Schritten wird der Prozess nicht nur machbar, sondern auch bereichernd. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch die wichtigsten Phasen des Onboardings und geben Ihnen Tipps, wie Sie diesen Prozess sinnvoll gestalten können.

Themen: Digitalisierung

Was ist HubSpot?

HubSpot ist eine All-in-One-Plattform, die Unternehmen bei der Optimierung und Automatisierung ihrer Marketing-, Vertriebs-, Service- und Betriebsprozesse unterstützt. Durch die Kombination leistungsstarker Tools bietet HubSpot die Flexibilität und Skalierbarkeit, die Unternehmen benötigen, um in einer digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber was genau ist HubSpot und warum ist es eine attraktive Option für Unternehmen?

Themen: Digitalisierung

Operations: LANGEundPFLANZ digitalisiert Ihr Betriebsmanagement

Effektives Betriebsmanagement stellt nicht nur B2B Unternehmen vor viele Herausforderungen. Von der effizienten Nutzung der Ressourcen bis hin zur Optimierung der täglichen Abläufe ist jede einzelne Komponente entscheidend für den Gesamterfolg. Herkömmliche Managementmethoden können dieser Komplexität jedoch oft nicht mehr gerecht werden. Einen Ausweg bietet die Digitalisierung. LANGEundPFLANZ unterstützt B2B Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Betriebsführung in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice und ebnet den Weg zu effizienteren und erfolgreicheren Prozessen.

Themen: Digitalisierung

Breeze AI: Was ist Breeze?

Breeze AI optimiert Arbeitsabläufe: Es ist in die gesamte Kundenplattform von HubSpot integriert und bietet eine umfassende KI-Lösung für Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams. Ganz gleich, ob Sie ein Start-up oder ein etabliertes Unternehmen sind, mit Breeze wird vieles einfacher und schneller.

Themen: Digitalisierung

Roadmap Digitalisierung: Stufen vom Ist-Zustand zur digitalen Roadmap

Sie möchten eine Strategie für die digitale Transformation der Bereiche Marketing, Vertrieb und Kundenservice entwickeln? Vielleicht hilft Ihnen dieses Interview mit Carsten Lange inklusive Strategieliste! Wir führen Sie durch die einzelnen Stufen einer Digitalstrategie für Ihr Kontakt-, Lead- und Kundenmanagement. Sie beginnt immer mit dem Wunsch nach Veränderung und der Situationserfassung. Es folgen die Entwicklung konkreter Ziele und schließlich die Handlungsempfehlungen, die vor dem eigentlichen Start der Transformation in einer digitalen Roadmap abgebildet werden.

Themen: Digitalisierung

Digitale Plattformen? Was ist eine Digitalisierungsplattform?

Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Eine zentrale Lösung hierfür ist die Digitalisierungsplattform. Doch was genau ist eine Digitalisierungsplattform? 

Themen: CRM Digitalisierung

Digitale Plattform: Digitalisierung basierend auf einem CRM System

Ein häufig genutzter Ansatz für die Digitalisierung in Unternehmen ist der Einsatz eines CRM-Systems (Customer Relationship Management Software). Ein CRM-System dient als zentrale Datenbank für Kundeninformationen und -interaktionen und ermöglicht eine personalisierte und effiziente Kundenbetreuung. Tatsächlich übernimmt ein modernes CRM-System zunehmend Funktionen, die ursprünglich mit Digitalisierungsplattformen in Verbindung gebracht wurden. 

Themen: Digitalisierung

Digitalisierungsplattform HubSpot im Vergleich zu SAP

Wenn es um die Wahl einer geeigneten Marketing-, Sales und Service-Software geht, sticht HubSpot hervor. Denn HubSpot bietet eine Vielzahl an integrierten Werkzeugen, die Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation über alle Abteilungen hinweg unterstützen. Die Plattform umfasst Funktionen wie CRM, Marketing-Automatisierung, Content-Management und Sales sowie Service-Tools, die alle in einer benutzerfreundlichen Oberfläche vereint sind. In diesem Artikel vergleichen wir HubSpot mit dem CRM von SAP bzw. der SAP Sales Cloud.

Themen: HubSpot Digitalisierung

Interoperabilität im Kontext von Marketing, Vertrieb und Service

Unternehmen nutzen eine Vielzahl von Softwaresystemen und Tools, um ihre täglichen Aufgaben zu optimieren und ihren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Während jedes dieser Systeme spezifische Aufgaben erledigt, liegt das wahre Potenzial in ihrer Interoperabilität – der Fähigkeit, nahtlos miteinander zu kommunizieren und zu kooperieren. Diese Vernetzung ermöglicht es Unternehmen, Informationen und Prozesse zu zentralisieren, wodurch nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch das Kundenerlebnis erheblich verbessert wird. In diesem Artikel geht es um die Bedeutung der Interoperabilität in den Geschäftsbereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice: Neben Definitionen aus verschiedenen Blickwinkeln finden Sie auch konkrete Beispiele, was Interoperabilität in den Bereichen Marketing, Sales und Service bewirken kann.  

Themen: CRM Digitalisierung

HubSpot, M365 & Co. Datensynchronisierung: Datenaustausch aller Daten?

HubSpot kann die Daten verschiedener Systeme synchronisieren und zentral zusammenführen. Dies ermöglicht einen ganzheitlichen Überblick über Ihre gesammelten Informationen und erleichtert die Analyse sowie das Management Ihrer Daten in Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Nur gilt dies auch für Bestandsdaten? Und was ist, wenn Sie nur einen Teil der Daten synchronisieren möchten? Lesen Sie hier, was der Unterschied zwischen einer herkömmlichen Integration und einer Datensynchronisierung ist und warum wir Fans der HubSpot Datensynchronisierung sind.

Themen: HubSpot Digitalisierung