Unternehmen nutzen eine Vielzahl von Softwaresystemen und Tools, um ihre täglichen Aufgaben zu optimieren und ihren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Während jedes dieser Systeme spezifische Aufgaben erledigt, liegt das wahre Potenzial in ihrer Interoperabilität – der Fähigkeit, nahtlos miteinander zu kommunizieren und zu kooperieren. Diese Vernetzung ermöglicht es Unternehmen, Informationen und Prozesse zu zentralisieren, wodurch nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch das Kundenerlebnis erheblich verbessert wird. In diesem Artikel geht es um die Bedeutung der Interoperabilität in den Geschäftsbereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice: Neben Definitionen aus verschiedenen Blickwinkeln finden Sie auch konkrete Beispiele, was Interoperabilität in den Bereichen Marketing, Sales und Service bewirken kann.