Blog Inbound Marketing

HubSpot CRM: Wie nutzt HubSpot KI? (Artikel & Podcast)

In Kooperation mit unserem Partner HubSpot.

Wer heute ein Unternehmen führt, denkt unweigerlich über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) nach – und darüber, wie sie den eigenen Betrieb zukunftsfähig machen kann. Besonders spannend ist dabei der Blick auf CRM-Systeme: Sie bilden das Herzstück moderner Kundenbeziehungen und zeigen, was mit KI im Geschäftsalltag alles möglich ist. Das HubSpot CRM ist hier Vorreiter: Es verbindet Kundendaten, Automatisierung und KI zu einem intelligenten System, das mit jedem Kontakt lernt. Doch was bedeutet das konkret – und wie weit ist HubSpot im Vergleich zu anderen CRM-Lösungen?

Themen: CRM HubSpot CRM Digitale Transformation

Neue HubSpot CRM Funktionen im Überblick: Smart. Smarter. HubSpot.

In Kooperation mit unserem Partner HubSpot

HubSpot liefert genau zur richtigen Zeit neue CRM Funktionen mit integrierter KI. Mit der aktuellen Generation an HubSpot CRM Funktionen erhalten Unternehmen eine leistungsstarke Kombination aus innovativen Werkzeugen und intelligenter KI-Unterstützung. Hierbei geht es hauptsächlich um die effiziente Verwaltung und Pflege von Kundendaten sowie um eine proaktive, datengetriebene Zusammenarbeit in Teams. Zudem sorgt die Integration fortschrittlicher KI-Lösungen für automatisierte Prozesse, präzise Analysen und maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen im gesamten Arbeitsalltag. Informieren Sie sich hier. 

Themen: CRM HubSpot CRM

Smart CRM erklärt: HubSpot CRM Vorbild für die digitale Transformation

In Kooperation mit unserem Partner HubSpot

Ein Smart CRM System führt Kundendaten, Teams und Tools in einem System zusammen und inkludiert KI-gestützte Funktionen für bessere Entscheidungen und schnelleres Handeln. HubSpots CRM-Plattform versteht sich genau so: als zentrale Quelle mit Automatisierung und KI im gesamten Arbeitsfluss. Die Wirkung zeigt sich messbar in Ihrer Wertschöpfung: höhere Lead-zu-Deal-Quote, kürzere Vertriebszyklen, schnellere Erstreaktion (Time-to-First-Response), verlässlichere Forecasts, bessere Datenqualität (Vollständigkeit/Dubletten) sowie stärkere Bindung und Zufriedenheit (Retention, CSAT/NPS). Lesen Sie, was Smart CRM genau ist — und weshalb HubSpots Smart CRM als Best Practice gilt.

Themen: HubSpot CRM HubSpot CRM

CRM Software: Welche Variante passt zu meinem Unternehmen?

 

Sie überlegen, Ihre CRM Software zu ändern oder eine CRM Software neu zu installieren? Welche Variante passt zu Ihrem Unternehmen am besten? Ob für Startups oder Großkonzerne, die Auswahl an CRM Lösungen ist groß. Lesen Sie in diesem Beitrag, worin sich die einzelnen Varianten unterscheiden, welche Geschäftsmodelle es gibt und welche Abteilungen Ihres Unternehmens von einer CRM Software profitieren. Eine Orientierungshilfe!

Themen: CRM

Digitale Plattformen? Was ist eine Digitalisierungsplattform?

Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Eine zentrale Lösung hierfür ist die Digitalisierungsplattform. Doch was genau ist eine Digitalisierungsplattform? 

Themen: CRM Digitalisierung

Interoperabilität im Kontext von Marketing, Vertrieb und Service

Unternehmen nutzen eine Vielzahl von Softwaresystemen und Tools, um ihre täglichen Aufgaben zu optimieren und ihren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Während jedes dieser Systeme spezifische Aufgaben erledigt, liegt das wahre Potenzial in ihrer Interoperabilität – der Fähigkeit, nahtlos miteinander zu kommunizieren und zu kooperieren. Diese Vernetzung ermöglicht es Unternehmen, Informationen und Prozesse zu zentralisieren, wodurch nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch das Kundenerlebnis erheblich verbessert wird. In diesem Artikel geht es um die Bedeutung der Interoperabilität in den Geschäftsbereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice: Neben Definitionen aus verschiedenen Blickwinkeln finden Sie auch konkrete Beispiele, was Interoperabilität in den Bereichen Marketing, Sales und Service bewirken kann.  

Themen: CRM Digitalisierung

CRM Entwicklung – 9 Trends für Ihr B2B Kundenbeziehungsmanagement

Können Ihre Außendienstmitarbeiter wichtige Informationen mobil abrufen bzw. direkt speichern? Wie funktioniert Ihr CRM System, wenn ein Zulieferer zum Kunden wird – oder umgekehrt? Erntet Ihr Unternehmen in den Social-Media-Kanälen eher Kritik oder Lob? In der digitalen Landschaft unterliegen die Systeme für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) einem ständigen Wandel, der durch technologische Fortschritte und veränderte Kundenerwartungen vorangetrieben wird. Wir stellen einige der wichtigsten Trends vor, die CRM-Systeme beeinflussen und den Weg für weitere Trends ebnen. 

Themen: CRM B2B

Unternehmenswachstum: Was müssen CRM Systeme können?

Kaufentscheidungen beratungsintensiver Produkte und Dienstleistungen werden immer auf der Beziehungsebene getroffen. Wie können CRM-Systeme dabei helfen? - Ganz einfach: Nur wer schafft, eine vertrauensvolle Beziehung und ein Wir-Gefühl mit Prospects und Klienten aufzubauen und damit den Kunden und sein Anliegen in den Mittelpunkt stellt, schafft auch langjährige und verbindliche Partnerschaften zu entwickeln und das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Das erfordert genauen Überblick. Denn gleichzeitig stehen Unternehmen immer mehr vor der Herausforderung, genau die Kunden identifizieren zu können, deren Ertragspotenzial den Aufwand von Entwicklung und Betreuung rechtfertigt. - Die Aufgabe jedes guten CRM Systems ist es, Sie bei diesen komplexen Herausforderungen zu unterstützen.

Themen: CRM

Marketing, Vertrieb, Service: Was ist Account Based Marketing?

Wie gewinnen Sie Ihre Wunsch-Unternehmen für sich? Durch ein Marketing, das sich mithilfe von Analysedaten auf die richtigen (potenziellen) Kunden konzentriert. Sie finden in unserem Artikel neben einer Definition des Begriffes Account Based Marketing (ABM) einen Bezug dieser Methode zum Inbound Marketing. Außerdem stellen wir Ihnen die 4 Elemente des Account Based Marketings kurz vor und führen die Tools auf, die Sie für ein erfolgreiches ABM brauchen.

Themen: Inbound Marketing CRM Account Based Marketing (ABM)

CRM Wechsel steht an: 10 Fragen für eine gelungene Systemmigration

Als Marketing-Manager oder Managerin kennen Sie die Bedeutung eines Customer Relationship Management (CRM) Systems und wissen, wie wichtig es ist, Kundenbeziehungen zu pflegen und zu verwalten. Nun steht bei Ihnen ein Wechsel des CRM Systems an und Sie fragen sich, wie Sie sicherstellen können, dass dieser reibungslos verläuft und die Erwartungen erfüllt werden. Wir haben eine Liste von 10 Fragen zusammengestellt, die Ihnen bei der Vorbereitung auf die Systemmigration helfen werden.

Themen: CRM