Viele Unternehmen wollen ihre Marketing- und Website-Strategien personalisieren – datenschutzkonform, effizient und nutzerzentriert. Begriffe wie Contextual Advertising, Smart Content oder Behavioral Targeting fallen dabei immer wieder. Doch oft sprechen Teams aus Marketing, Vertrieb, IT oder Geschäftsführung unterschiedliche Sprachen, obwohl sie dasselbe Ziel verfolgen. In diesem Beitrag finden Sie eine Liste, die die unterschiedlichen Begriffe gegenüberstellt.