Die Implementierung einer leistungsstarken CRM-Plattform wie HubSpot erfordert einen strukturierten und gut durchdachten Onboarding Prozess. LANGEundPFLANZ digital GmbH, erfahrener HubSpot-Partner seit 2013, unterstützt Unternehmen dabei, HubSpot nahtlos in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und so Marketing, Vertrieb und Kundenservice zu optimieren und zu digitalisieren.
Dank unserer umfangreichen Erfahrung als HubSpot-Partner sind wir Teil des Partnered Scale Onboarding Programms (PSO). Das bedeutet: Wir unterstützen neue HubSpot-Kundinnen und -Kunden gezielt bei der Einrichtung ihres Portals, damit sie von Anfang an das volle Potenzial ausschöpfen können.
Ein strukturierter HubSpot Onboarding Prozess legt den Grundstein für wirksame digitale Prozesse und langfristigen Erfolg.
Gemeinsam definieren wir die strategischen Ziele und Prioritäten anderer B2B-Unternehmen und begleiten die Einrichtung des Portals, sodass ihre individuellen Geschäftsprozesse optimal unterstützt werden.
Dabei stehen wir auch außerhalb des Onboardings nicht nur mit technischem Know-how zur Seite, sondern begleiten auch strategische Fragestellungen, um HubSpot als zentrale Plattform für Marketing, Vertrieb und Service wirkungsvoll einzusetzen.
Jedes Unternehmen steht vor einzigartigen Herausforderungen, wenn es um die Einführung eines CRM-Systems wie HubSpot geht.
Deshalb passen wir unseren Onboarding Prozess flexibel an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden an.
Der erste Schritt im HubSpot Onboarding Prozess besteht darin, klare Ziele für die Nutzung von HubSpot zu definieren. LANGEundPFLANZ digital lässt die neuen HubSpot-Anwender sowie –Anwenderinnen nicht allein und arbeitet eng mit ihnen zusammen, um die folgenden Fragen zu klären:
Anhand der Antworten auf diese Fragen erstellen wir einen Projektplan, an dem wir uns während des Onboarding Prozesses orientieren.
Durch diese klare Zielsetzung wird sichergestellt, dass der HubSpot Onboarding Prozess optimal auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmt ist.
Diese folgenden Maßnahmen werden häufig im Rahmen dieser Begleitstrategie gefordert:
Ein zentraler Aspekt des HubSpot Onboarding Prozesses ist die Migration bestehender Daten in das HubSpot-CRM.
LANGEundPFLANZ digital empfiehlt und begleitet folgende Aufgaben:
Um sicherzustellen, dass HubSpot die spezifischen Anforderungen des Unternehmens erfüllt, werden unter anderem folgende Funktionalitäten vorgestellt:
Ein erfolgreicher Einsatz von HubSpot hängt maßgeblich von der Kompetenz der Mitarbeiter ab. HubSpot stellt hierfür hilfreiche Materialien bereit und LANGEundPFLANZ digital bietet umfassende Schulungen an:
Nach der erfolgreichen Einarbeitung erfolgt der vollständige Rollout von HubSpot im Unternehmen. Die Plattform wird nun in den täglichen Arbeitsablauf integriert und von allen relevanten Teams genutzt.
Auch nach der Implementierung stehen wir – falls gewünscht – unseren Kunden weiterhin unterstützend zur Seite. Unser Support-Team hilft bei technischen Fragen, bietet strategische Beratung und stellt sicher, dass HubSpot kontinuierlich an veränderte Geschäftsanforderungen angepasst wird. Regelmäßige Evaluierungen helfen dabei, neue Funktionen zu integrieren und Optimierungspotenziale auszuschöpfen.
Gut zu wissen: Gerne begleiten wir Unternehmen langfristig, damit HubSpot nicht nur effizient eingeführt, sondern auch nachhaltig genutzt wird.
Ein erfolgreicher HubSpot Onboarding Prozess endet nicht mit der Implementierung, sondern verläuft parallel mit der nahtlosen Integration in bestehende Systeme. Durch eine intelligente Datensynchronisierung lassen sich ERP-Systeme, Marketing-Tools und andere Unternehmensanwendungen mit HubSpot verknüpfen, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten. Dies ermöglicht nicht nur eine zentrale Datenverwaltung und Datenanalyse, sondern auch effizientere Prozesse und eine optimierte Kundenansprache.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie mit uns:
Der HubSpot Onboarding Prozess mit Unterstützung der LANGEundPFLANZ digital GmbH gewährleistet eine maßgeschneiderte Implementierung, die den individuellen Anforderungen eines Unternehmens gerecht wird. Durch strukturierte Planung, sorgfältige Datenmigration, umfassende Schulungen und kontinuierliche Optimierung wird sichergestellt, dass HubSpot von Anfang an bestmöglich genutzt wird, um Marketing-, Vertriebs- und Kundenserviceprozesse zu digitalisieren und somit den Geschäftserfolg nachhaltig zu steigern.
Neu bei HubSpot? LANGEundPFLANZ digital berät und begleitet B2B Unternehmen!
In diesem Interview mit Carsten Lange finden Sie eine Strategieliste für die Digitalisierung von Marketing, Vertrieb und Kundenservice:
Digitalisierung anpacken: Stufen vom Ist-Zustand zur digitalen Roadmap
Oder lesen Sie hier mehr:
Foto:
AdobeStock_©-Ahmed