HubSpot hat kürzlich über 70 neue Integrationen in den App Marketplace aufgenommen – darunter eine neue Asana-Integration, mit der sich nahtlos Aufgaben basierend auf HubSpot-Deals und weiteren Daten erstellen lassen. Darüber hinaus wurden mehr als 15 bestehende Integrationen mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, zum Beispiel:
-
Calendly: Verfügt nun über ein automatisiertes Antwortmanagement basierend auf benutzerdefinierter Weiterleitungslogik, wodurch eine effizientere Leadzuweisung und Terminplanung möglich wird – mit weniger manuellem Aufwand und einem beschleunigten Vertriebsprozess.
-
CloudFiles: Ermöglicht jetzt das Erstellen von Datenräumen, über die Dateien direkt von HubSpot-Kontakten angefordert werden können.
-
CloudTalk: Sendet jetzt Gesprächsdatensätze und Transkripte an HubSpot und bietet erweiterte Optionen zur Automatisierung von Workflows.
-
Hootsuite: Unterstützt ab sofort die Verknüpfung zweier Twitter-Konten sowie das Erstellen von Kontakten ohne E-Mail-Adresse, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
-
Hotjar: Synchronisiert Sitzungsaufzeichnungen mit der HubSpot-Chronik, automatisiert Workflows und ermöglicht ein präzises Interaktionstracking basierend auf dem Nutzerverhalten.
-
Make: Bietet jetzt verbesserte Ausgabe- und Filterfunktionen für eine optimierte Effizienz.
-
Arrows (Onboarding-Versionen): Neue Funktionen wie das automatische Abschließen von Aufgaben, anpassbare Sichtbarkeit von Aufgaben, direkte Verknüpfung zwischen Formularen und Eigenschaften sowie verbessertes Interaktionstracking.
-
Oneflow: Unterstützt nun die bidirektionale Synchronisierung von Daten, wodurch manuelle Aktualisierungen entfallen und vertragsbezogene Ereignisse direkt in der HubSpot-Aktivitätenchronik sichtbar sind.
-
Reveal: Zeigt jetzt Partnerinformationen zu Unternehmen, Kontakten und Deals, um die Datenverfügbarkeit zu erhöhen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
-
Sales Commission von QuotaPath: Bietet eine zuverlässige Datensynchronisierung, minimiert Fehler und ermöglicht ein optimiertes Kunden-Tracking zur automatisierten Provisionsberechnung.
-
Sendoso: Der Zugriff auf Sendoso-Listen direkt in HubSpot vereinfacht das Geschenkmanagement und reduziert Fehler.
-
Typeform: Eine erneute Authentifizierung ist nicht mehr notwendig, und durch neue Standardzuordnungen wird die Verbindung zwischen Typeform- und HubSpot-Feldern deutlich vereinfacht.
-
Vainu: Erlaubt nun das Erstellen von Unternehmen in HubSpot auf Basis von Vainu-Vorschlägen sowie das Hinzufügen relevanter Datenpunkte wie Unternehmensgröße, geografische Märkte oder Website-Traffic-Rang.
-
Vitally: Unterstützt jetzt die Synchronisation benutzerdefinierter Objekte aus HubSpot und ermöglicht die Übertragung von Unternehmen als Vitally-Organisationen für ein konsistenteres Daten- und Organisationsmanagement.
Der HubSpot App Marketplace umfasst mittlerweile über 1.250 Integrationen. Täglich werden neue Lösungen hinzugefügt oder bestehende erweitert, um die Möglichkeiten von HubSpot gezielt zu erweitern. Diese neuen und aktualisierten Integrationen tragen maßgeblich dazu bei, das Wachstum Ihres Unternehmens mit HubSpot effektiv zu unterstützen.
So funktioniert es
Sie erreichen den HubSpot App Marketplace, indem Sie im oberen rechten Bereich Ihres HubSpot-Portals auf das Marketplace-Symbol klicken. Dort können Sie nach passenden Apps suchen, die gewünschte App auswählen und den Installationsanweisungen folgen.
Für wen ist dieses Update?
Der HubSpot App Marketplace steht allen Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Der Zugang zu bestimmten Apps hängt von den jeweiligen Abonnementstufen und Berechtigungen ab. Detaillierte Informationen finden Sie auf der entsprechenden App-Listing-Seite im HubSpot App Marketplace.
Fazit
Mit der Aufnahme von über 70 neuen Integrationen und der Erweiterung von mehr als 15 bestehenden Schnittstellen baut HubSpot seinen App Marketplace gezielt aus, um Unternehmen noch mehr Flexibilität und Automatisierungsmöglichkeiten zu bieten. Neue Tools wie die Asana-Integration oder erweiterte Funktionen in Apps wie Calendly, CloudTalk oder Hotjar verbessern die Effizienz in Vertrieb, Marketing und Kundenservice deutlich. Durch die kontinuierliche Erweiterung des App-Angebots unterstützt HubSpot Unternehmen dabei, individuelle Workflows zu optimieren, Prozesse zu vereinfachen und das volle Potenzial ihrer CRM-Plattform auszuschöpfen – für ein skalierbares, vernetztes Wachstum.