HubSpot stellt das neue, umfassend überarbeitete Tool zur Erstellung von Call-to-Actions (CTAs) zur Verfügung. Dieses steht ab sofort allen Kundinnen und Kunden mit CMS Starter+ und Marketing Hub (MH) zur Verfügung.
Mit dem neuen Tool können Sie – ganz ohne die Unterstützung durch Entwicklerinnen oder Designer – verschiedenste CTA-Formate erstellen, darunter Pop-ups, Slide-ins, einbettbare Schaltflächen und Banner. Der intuitive Drag-&-Drop-Editor bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer CTAs, sodass diese optimal zu Ihrer Website und Ihren Markenrichtlinien passen. Die erstellten CTAs lassen sich sowohl auf HubSpot-Seiten als auch auf extern gehosteten CMS-Seiten einsetzen.
Bisher standen zwei getrennte Tools zur Verfügung – das klassische CTA-Tool sowie das Formular-Tool – um wiederverwendbare Website-Elemente wie Pop-ups oder Banner zu gestalten. Diese boten jedoch nur eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten und ein uneinheitliches Tracking.
Mit dem neuen CTA-Tool von HubSpot profitieren Sie von:
Zentrale Verwaltung aller CTA-Elemente in einem Tool
Einheitlichem Tracking und konsistenter Berichterstattung
Größerer gestalterischer Freiheit
Erhöhten Conversion-Möglichkeiten durch zielgerichtete Ansprache Ihrer Website-Besucherinnen und -Besucher
Sie finden das Tool im Navigationsbereich unter dem Punkt „CTAs“.
Kundinnen und Kunden mit Pro+-Tarifen können sowohl das neue als auch das klassische CTA-Tool nutzen – beide sind unter dem gleichen Navigationspunkt zusammengefasst. Der Wechsel zwischen den beiden Versionen erfolgt über ein Dropdown-Menü.
Quelle: HubSpot
Erstellen eines neuen CTA
Klicken Sie oben rechts auf die orangefarbene Schaltfläche „Erstellen“.
Wählen Sie eine passende Vorlage für Ihren Anwendungsfall (z. B. zur Bewerbung eines Webinars oder Downloads eines E-Books).
Alternativ können Sie über die Option „Komplett neu beginnen“ ein eigenes Format (Haftbanner, Pop-up, Slide-in oder eingebettetes Element) frei gestalten.
Quelle: HubSpot
Im anschließenden Editor haben Sie folgende Möglichkeiten:
Über die Registerkarte „Hinzufügen“ fügen Sie Inhalte wie Formulare, Schaltflächen oder Textelemente per Drag-&-Drop hinzu.
Unter „Design“ lassen sich Stil und Layout Ihres CTA individuell anpassen (z. B. Farben, Abstände, Ränder oder Hintergrundbilder).
Veröffentlichung je nach Format
Pop-up-CTAs:
Legen Sie unter der Registerkarte „Targeting“ fest, wann Ihr CTA erscheinen soll (z. B. beim Verlassen der Seite oder nach einer bestimmten Zeit).
Eingebettete CTAs:
Klicken Sie auf „Überprüfen und veröffentlichen“ > „Jetzt veröffentlichen“.
Fügen Sie das Modul per Drag-&-Drop auf HubSpot-Seiten hinzu oder integrieren Sie es über den Einbettungscode direkt in den HTML-Code Ihrer externen Website.
Integration in Kampagnen, Automatisierung und Berichte
Nutzen Sie die neuen CTA-Klick- und -Anzeige-Events auch als Trigger oder Filter in:
Workflows
Listen
Berichten
Customer Journey Analytics (CJA)
Ihren Marketingkampagnen
Das neue CTA-Tool von HubSpot steht Kundinnen und Kunden mit folgenden Tarifen zur Verfügung:
CMS Starter, Pro und Enterprise
Marketing Hub Starter, Pro und Enterprise
Mit dem neuen, umfassend überarbeiteten CTA-Tool bietet HubSpot eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Call-to-Actions. Dank des intuitiven Drag-&-Drop-Editors können verschiedenste CTA-Formate – von Pop-ups über Slide-ins bis hin zu eingebetteten Elementen – ohne Design- oder Entwicklerkenntnisse gestaltet werden. Die zentrale Verwaltung, das einheitliche Tracking sowie die nahtlose Integration in Marketingkampagnen, Workflows und Berichte erhöhen die Effizienz und Conversion-Potenziale erheblich. Das neue Tool vereint Flexibilität, Übersichtlichkeit und professionelle Funktionalität – und ist somit ein klarer Gewinn für alle, die ihre Website-Performance gezielt steigern möchten.
Detaillierte Anleitungen und weiterführende Hinweise finden Sie in der HubSpot-Wissensdatenbank.