Blog Inbound Marketing

Conny Pflanz

Conny Pflanz ist Inhaberin der Digitalagentur LANGEundPFLANZ und prägt seit über 30 Jahren das Design und die digitale Kommunikation von B2B-Partnerunternehmen in der DACH-Region. Pioniergeist und strategisches Denken zeichnen sie als visionäre Gestalterin aus. Mit einem tiefen Verständnis für Kreativität, Design und digitale Transformation kreiert Conny Pflanz Lösungen, die immer einen spürbaren Mehrwert bieten, Wachstum und Kundenbindung fördern und die Agentur als Vorreiter im B2B-Marketing positionieren.

Recent Posts von Conny Pflanz:

Website erstellen: Was ist UX Design? Und was ist UI Design?

Wer sich mit dem Thema Webdesign beschäftigt, ist bereits das ein oder andere mal auf die Begriffe UX und UI gestoßen. Doch was bedeuten sie überhaupt? Dieser Artikel erklärt Ihnen, was es mit der User Experience und dem User Interface auf sich hat, welche Prozesse sie durchlaufen und wie Ihnen eine positive User Experience bei dem Design der Website weiterhilft, die Besucherzufriedenheit steigert und somit zur Leadgenerierung beiträgt.

Themen: Webdesign Website

Buyer Persona erstellen? - So geht's!

Sie möchten, dass Ihr idealer Kunde, Ihre Buyer Persona, Ihnen Aufmerksamkeit schenkt? Dann sollten Sie Inhalte erschaffen, die von Interesse und Relevanz sind. Viele Marketer gehen hier intuitiv vor. Dies birgt allerdings viele Risiken und bringt meistens nicht den gewünschten Erfolg. Besser ist es, Sie lernen Ihren Wunschkunden kennen. Wie? - Das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Themen: Lead Generierung Buyer Persona

20 Tipps für die optimale Web Accessibility Ihrer Unternehmensseite

Zugang im Internet bzw. Web Accessibility ist ein wichtiges Thema, mit dem die Online-Gemeinschaft schon länger konfrontiert ist. Lesen Sie in diesem Blogartikel, welche Tipps wir in Bezug auf Web Accessibility und die (Um-)Gestaltung Ihrer Website geben.

Themen: Webdesign Growth Driven Design Website

Website erstellen: Was ist Universal Design?

An ein Produkt oder eine Website bestehen mehrere Anforderungen. Ästhetik spielt dabei eine Rolle, vor allem aber die Nutzbarkeit. Ein neuer  Anspruch an Web-Design lautet, dass diese Nutzbarkeit für möglichst viele Menschen gewährleistet ist. Das klingt selbstverständlich, entspricht aber oft nicht der Realität. Hier setzt Universal Design an. Lesen Sie in diesem Blogartikel, was Universal Design ist und warum Websites nach diesem Konzept designed werden sollten.

Themen: Webdesign Growth Driven Design Website

Was sind barrierefreie Websites? Und weshalb brauchen Unternehmen sie?

1 von 10 Personen, die sich für Ihre Inhalte interessieren könnten, findet nicht den Weg zu Ihrer Website. Warum? Weil Ihre Website einfach der Norm gängigen Web Designs entspricht und wahrscheinlich noch nicht barrierefrei ist. Erfahren Sie in diesem Artikel, was barrierefreie Websites sind und warum Sie sich mit barrierefreien Seiten beschäftigen sollten.  

Themen: Webdesign Growth Driven Design Content-Strategie

Was ist ein Lead? Der erste Schritt zur Kundin oder zum Kunden!

Wenn Sie sich bereits mit Inbound Marketing beschäftigt haben, dann haben Sie sicherlich schon einmal von Leads gehört. Aber was genau ist ein Lead? Und wie kann moderne Leadgenerierung Ihr Unternehmen davor bewahren, aufdringliche Kaltakquise zu betreiben?

Themen: Inbound Marketing Lead Generierung

Website Relaunch? Handeln Sie nach Zweck!


Wie aktuell ist Ihre Website? Ist es an der Zeit, aufzuräumen, zu modernisieren, online neue Kunden zu erreichen? Dann stehen Sie vor einem Relaunch. Der Webauftritt eines Unternehmens ist ein überlebenswichtiges Marketingmittel. Wir klären, was sich hinter einem Website Relaunch verbirgt, wieso er für jedes Unternehmen relevant ist und wie Sie den Prozess der Neu-Veröffentlichung bestmöglich angehen.

Themen: Webdesign Online Marketing Lead Generierung

Perfekte E-Mails: Grundlagen der E-Mail Marketing Optimierung

Gerade mit der Digitalisierung sind E-Mails aus der Online-Landschaft kaum noch wegzudenken. Das heißt allerdings nicht, dass auch jede E-Mail, die Sie versenden, erfolgversprechend ist: Es gibt einige Punkte zu beachten, wenn Sie mit Ihren E-Mails Ihre Wunschkunden erreichen wollen. Zu den Grundlagen der E-Mail Marketing Optimierung zählen dabei viel mehr als Design oder Sprache einer Mail. Lesen Sie, was wichtig ist und nutzen Sie unsere zahlreichen Praxistipps zum Download.

Growth Driven Design vs. Traditionelles Webdesign – die Unterschiede

Die stetige Weiterentwicklung Ihrer Website auf Basis der Analyse von Nutzerdaten: so lässt sich das Growth Driven Design (GDD) zusammenfassen. Kommt Ihnen diese Vorgehensweise schon bekannt vor? Falls nicht, haben Sie bisher wahrscheinlich mit dem traditionellen Website-Redesign gearbeitet. Dabei lohnt die Überlegung des Umstiegs auf GDD auf jeden Fall! Wir haben Unterschiede und Vorteile für Sie aufgelistet.

Themen: Webdesign Growth Driven Design

Website Redesign: Wie funktioniert Growth Driven Design?

Wie verlief Ihr letztes Website-Redesign? Schien der Weg endlos? Sind sie im Umfang und Budget geblieben? Und haben Ihre Kunden die neue Website gleich akzeptiert? Nein? Mit Growth Driven Design (GDD) wäre Ihnen das nicht passiert. Growth Driven Design ist die dauerhafte Weiterentwicklung Ihrer neuen Website auf Basis von Nutzerdaten. Das bedeutet, Sie richten sich nach Analysedaten, passen Ihre Seiten ständig an und sparen so Kosten und Zeit. Die Growth Driven Design Methode besteht aus drei Hauptphasen: Strategie, Launchpad und kontinuierliche Verbesserung. In diesem Artikel stellen wir Ihnen alle drei Phasen genauer vor.

Themen: Webdesign Growth Driven Design Website