Blog Inbound Marketing

Conny Pflanz

Conny Pflanz ist Inhaberin der Digitalagentur LANGEundPFLANZ und prägt seit über 30 Jahren das Design und die digitale Kommunikation von B2B-Partnerunternehmen in der DACH-Region. Pioniergeist und strategisches Denken zeichnen sie als visionäre Gestalterin aus. Mit einem tiefen Verständnis für Kreativität, Design und digitale Transformation kreiert Conny Pflanz Lösungen, die immer einen spürbaren Mehrwert bieten, Wachstum und Kundenbindung fördern und die Agentur als Vorreiter im B2B-Marketing positionieren.

Recent Posts von Conny Pflanz:

BFSG: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für barrierefreie Websites

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist ein zentraler Baustein zur Förderung der Inklusion und Teilhabe in der digitalen und analogen Welt. Mit dem Inkrafttreten am 28. Juni 2025 setzt das BFSG neue Maßstäbe für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen in Deutschland. Ziel ist es, Menschen mit Einschränkungen den gleichberechtigten Zugang zu digitalen Angeboten, Verkehrsmitteln, Bankdienstleistungen und weiteren Bereichen zu ermöglichen. Erfahren Sie hier die wichtigsten Fakten und Fristen im Überblick.

Themen: Webdesign Website

Website erstellen lassen – Erfolgreiches Webdesign für B2B Unternehmen

Eine professionelle Website ist ein essenzielles Werkzeug zur Kundengewinnung und Umsatzsteigerung. Gerade im B2B-Bereich muss eine Website nicht nur ansprechend aussehen, sondern auch funktional, leistungsstark und gewinnbringend sein. Sie muss sich für Unternehmen einfach rechnen. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie eine Website erstellen lassen und was für eine benutzerfreundliche, responsive und profitable Online-Präsenz wichtig ist.

Themen: Webdesign Website

Checkliste nachhaltiges Webdesign – So verbessern Sie Ihren Footprint

Inwieweit berücksichtigen Sie bereits Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf Ihrer Website? Als Betreiber von Webseiten sowie als Webdesigner und -entwickler haben wir die Verantwortung, digitale Erlebnisse zu bieten, die gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck so wenig wie möglich strapazieren. Wir finden, es ist an der Zeit, einige Tipps zur Integration von Nachhaltigkeit in den Webdesign-Prozess an Sie weiterzugeben: Nutzen Sie wertvolle Tipps für nachhaltiges Webdesign.

Themen: Webdesign Website

Digitale Barrierefreiheit: Die 7 Kriterien für barrierefreie Websites

Kennen Sie die 7 Themenkomplexe digitaler Barrierefreiheit? Denn die EU forciert weiterhin die Gleichstellung im Web. Die Folge sind einklagbare Verpflichtungen für Unternehmen. Es braucht daher Entscheidungen, denn die EU-Richtlinie Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit (EAA) soll ab Juni 2025 gesetzlich anwendbar sein. Erfahren Sie das Wichtigste, um diese komplexe Aufgabe umzusetzen.

Themen: Content Marketing Growth Driven Design Website

Websites für Marketing, Vertrieb, Service: Was bringen Heatmaps?

Heatmaps sind eine prima Methode, um wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Besucher zu erhalten. Diese visuellen Darstellungen zeigen Unternehmen genau, wie Besucher mit Websites interagieren, welche Bereiche die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen - und welche nicht. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Funktionen von Heatmap-Tools und die Vorteile, die sie für die Optimierung Ihrer Website bieten. Außerdem stellen wir Ihnen kurz ein All-in-One-Tool zur Analyse von Websites vor.  

Themen: Digitales Marketing

Buyer Personas: Was ist eine Buyer Persona?

Eine Buyer Persona ist eine semi-fiktionale Darstellung Ihres idealen Kunden. Sie basiert auf realen Daten und einigen wohl begründeten Annahmen zu den demographischen Daten, den Verhaltensmustern, der Motivation und den Zielen des Kunden.

Themen: Buyer Persona

Social Media und Vertrieb: 11 Tipps für ein perfektes Social Selling

 

Was ist Social Selling? Beim Social Selling nutzen Verkäuferinnen und Verkäufer Social-Media-Kanäle, um direkt mit ihren potenziellen Kundinnen und Kunden zu interagieren. Sie beantworten Fragen der Interessenten und bieten durchdachte, relevante und spezifische Inhalte an, bis der Wunschkunde zum Kauf bereit ist. Das kann dauern, lohnt sich aber, wenn man Social Selling richtig angeht. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Themen: Inbound Sales

Entscheidungshilfe: So erhöht Social Proof im Marketing die Conversion

Weisheit der Massen, Expertenwissen, Schwarmintelligenz, Empfehlungen von Freunden – wenn es um eine Kaufentscheidung geht, neigen wir Menschen häufig dazu, das zu tun, was andere tun. Kommt Ihnen das bekannt vor? Warum dann nicht diesen sogenannten Social Proof im Marketing nutzen, um die Conversion Rate auf Ihrer Website zu erhöhen? Denn mit Social Proof schaffen Sie Vertrauen und mit diesem Vertrauen können Sie Besucher in Leads, diese Leads in Kunden und zufriedene Kunden in Fans verwandeln, die aktiv Empfehlungen aussprechen. Probieren Sie es aus!

Themen: Lead Generierung

UX Design Trends für kohärente User Experience

Vom Zeitalter schwarzweißer Zeitungsanzeigen bis hin zur heutigen SEO Optimierung: Marketing-Trends kommen und gehen, während Marken lernen, neue Technologien zu nutzen. Das Jahr 2023 war ein äußerst interessantes für das digitale Marketing und die treibenden Kräfte dahinter. Und das vor allem aufgrund neuer Technologien und neuer Veränderungen im Kaufverhalten. Unsere UX Trends stellen Reaktionen dar auf diese zentralen Kategorien: Erfahren Sie, wie und wieso User Experience Design Ihnen Wettbewerbsvorteile verschafft.

Themen: Website

GDD Webdesign – In 3 Phasen gelingt kontinuierliches Website Redesign

Ganz ehrlich? - Klassisches Webdesign bzw. Website-Redesign kann frustrierend sein. Sie investieren viel Zeit und Geld und am Ende bleibt auch noch der große Erfolg aus. Zudem kann sich kein Marketing-Team heute noch erlauben, über Monate nur auf ein Redesign fokussiert zu sein und andere Firmenziele unbeachtet zu lassen. Die Lösung für ambitionierte Webauftritte heißt GDD. Growth Driven Design vereint auf der Website eine ständige Ausrichtung an Firmenzielen UND Nutzerpräferenzen. GDD macht so aus statischen Webseiten ein dynamisches Werkzeug zur Kundengewinnung.

Themen: Webdesign Growth Driven Design